![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Link, der es bringt. Die Buchtipps. / Die Rezensionen. Das Autoren-Lexikon. |
![]() |
|
|
Dumjahn's Autoren-Lexikon der Eisenbahnliteratur online© Walter Hefti, geboren 1902 in Zürich. Dipl. Ing. ETH 1926. 1926-1930 konstruierender Ingenieur in der Abteilung Lokomotivbau der Schweiz. Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM), Winterthur. 1931-1938 Chef de Section traction bei Ateliers de Constructions Electriques Jeumont, Dep. Nord. 1938-1948 Schweiz. Industriegesellschaft Neuhausen in leitender Stellung. 1948-1968 Oberingenieur der Studien- und Projektabteilung SLM Winterthur. Diese Angaben und das Bild wurden dem Klappentext zu Hefti, Walter: Schienenseilbahnen in aller Welt (Basel und Stuttgart 1975) entnommen. Bibliographie (Auswahl, chronologisch) * Hefti, Walter: Zahnradbahnen der Welt. Anlagen. Loks und Triebwagen im Bild. Typenskizzen mit Datentabellen. Basel und Stuttgart 1971. * Hefti, Walter: Schienenseilbahnen in aller Welt. Schiefe Seilebenen. Standseilbahnen. Kabelbahnen. Basel und Stuttgart 1975. * Hefti, Walter: Zahnradbahnen der Welt. Nachträge. Korrekturen, Abbildungen, Tabellen, Register. 1. Aufl. Basel und Stuttgart 1976. * Hefti, Walter: Unkonventionelle Bergbahnen. Basel und Stuttgart 1978. * Hefti, Walter: Tramway-Lokomotiven. Basel / Boston / Stuttgart 1980. * Hefti, Walter: Dampf-Straßenbahnen. Basel 1984.
Die Daten wurden u. a. mit Hilfe von »Dumjahn's Handbuch der Eisenbahnliteratur« im Exportformat Handbuch (ein Stern steht für Buchveröffentlichungen) aufbereitet. © Copyright by »Dumjahn's Autoren-Lexikon der Eisenbahnliteratur online« 2005. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Dumjahn Verlages. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |