![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Eisenbahnbücher von A bis Z Federmeyer, Ed: Eisenbahnen in Luxemburg. - 1984. 575 S. mit 415 Abb., 54 Karten- und 80 Fahrzeugskizzen. - 23,5 x 16 cm. Gb. (EK-Verlag, Freiburg : Dumjahn-Nr. 0001833) EUR 102,26 inkl. MwSt. (DM 200,-) Gut erhalten. Standardwerk, äußerst selten. »Luxemburgs Eisenbahnen feiern in diesem Jahr (1985) ihr 125- jähriges Bestehen. Ed Federmeyer, ein luxemburgischer Eisenbahnfreund, der sich seit langem mit der Geschichte und den Fahrzeugen der CFL und ihrer Vorgängerbahnen beschäftigt, hat nunmehr beim EK - also in einem deutschen Verlag - das entsprechende Jubiläumsbuch herausgebracht. Es ist eine gediegene Arbeit, die da zustandegekommen ist, sorgfältig recherchiert, dokumentiert und mit einer Vielfalt von Fotos versehen, die wirklich keinen Wunsch offenläßt. Freilich bedürfte der Buchtitel einer kleinen Korrektur: 'Die luxemburgischen Eisenbahnen und ihre Fahrzeuge' müßte es heißen, denn mehr als die Hälfte des Buches widmet sich den Dampfloks, den Diesel- und Elektrofahrzeugen sowie den Reisezugwagen-Typen«, so Rolf Löttgers im Jahrbuch für Eisenbahnliteratur 1985. Kurztext: Das Eisenbahnnetz der Luxemburgischen Eisenbahn (CFL) gehört zwar zu den kleinsten in Europa, kann aber auf eine ausgesprochen interessante, 125jährige Geschichte zurückblicken. Geprägt wurde diese Geschichte durch verschiedenartigste Einflüsse - aufgrund der wechselvollen politischen Entwicklung und der Grenzlage zwischen Deutschland, Frankreich und Belgien spielten diese Länder eine große Rolle bei der Entwicklung des luxemburgischen Eisenbahnnetzes. Aus dem Inhalt: Einführung (Geographie und Geschichte Luxemburgs). Vorarbeiten und erste Konzessionen. Die Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen (1857 bis 1949). Die Prinz-Heinrich-Eisenbahngesellschaft (1868 bis 1948). Luxemburgische Staatsbahnen nach 1940. Das Streckennetz (Luxemburg - Ettelbrück - Ulflingen Grenze und Ulflingen - St. Vith. Kautenbach - Wiltz - belgische Grenze. Luxemburg - Bettemburg - französische Grenze. Luxemburg - Wasserbillig. Ettelbrück - Diekirch - Echternach - Wasserbillig - Grevenmacher. Grundhof - Befort (Schmalspur). Bettemburg - Esch/Alzette. Bettemburg - Düdelingen. Nörtzingen - Rümelingen/Öttingen. Esch - Petingen - Rodingen - Athus/Longwy. Luxemburg - Bettingen - Grenze. Petingen - Steinfort - Ettelbrück und Kleinbettingen - Hagen). Der Luxemburger Hauptbahnhof. Reichseisenbahnen/Französische Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Lokomotiven und Triebwagen der PH-Gesellschaft. Deutsche Reichsbahn (1940-1944). CFL-Lokomotiven und -Triebwagen. Personenwagen und Gepäckwagen der luxemburgischen Eisenbahn. Zum gedruckten Inhaltsverzeichnis
[SW: Verkehrswesen. Eisenbahn. Eisenbahngeschichte. Geschichte. Luxemburg /CFL. Prinz-Heinrich-Eisenbahn. Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahn. Eisenbahnstrecken. Strecken.] Die von uns angebotenen Bücher usw. sind im
allgemeinen in einem dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und
Gebrauchsspuren sind nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets
berücksichtigt. Kurztitel (zum Bestellen): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen oder Suchlisten zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 2000 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |