![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
Leider nicht mehr lieferbar (vergriffen) Nutzen Sie unseren für Sie kostenlosen Vormerkservice
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Eisenbahnbücher von A bis Z Knipping, Andreas; Quill, Klaus-Peter u.a.: Die »6000er« der Deutschen Reichsbahn. Strecken und Fahrzeuge der enteigneten Privat- und Kleinbahnen in der DDR. - 2001. 359 S. mit 350 Abb., Tabellen und Faksimiles, Vorsatzkarten, Literaturverzeichnis (S. 357). - 30 x 21 cm. Gb. (EK-Verlag, Freiburg : Dumjahn-Nr. 0005184) In deutscher Sprache. Kurztext: 1949 wurden alle Privatbahnen in der DDR verstaatlicht. Strecken und Triebfahrzeuge waren jahrelang Fremdkörper in der Deutschen Reichsbahn. Wegen ihres teilweise skurrilen Einzelgängerstatus' und ihrer Nummerung wurden die Loks allgemein als '6000er' bekannt. Die Geschichte der Strecken und Triebfahrzeuge wird von den Autoren Ebel, Knipping, Quill und Stange genau beschrieben, statistisches Material verdeutlicht die lange vergessene Geschichte vieler '6000er'. Als notwendige Ergänzung wird auch die Geschichte der sonstigen eingereihten Loks und Triebwagen, zum Beispiel von fremden Staatsbahnen, abgehandelt. Für den an der Reichsbahn-Geschichte Interessierten stellt dieses Buch ein Muß dar. Aus dem Inhalt: Privatbahnen, Kleinbahnen und Deutsche Reichsbahn. Reichsbahnnummern, Herkunft, Verbleib und Bauart der übernommenen Lokomotiven und Triebwagen. Die 6000er im Betrieb der Deutschen Reichsbahn. Die Umzeichnung der Wagen. Erinnerungen an die 6000er.
Zum gedruckten Inhaltsverzeichnis [SW: Verkehrswesen. Eisenbahn. Reichsbahn /DDR. Lokomotiven. Kleinbahnen, Privatbahnen. Enteignung. Verstaatlichung. Nachkriegszeit. Triebfahrzeuge. Geschichte. Datensammlung. Umzeichnungsliste. Normalspurbahnen. Schmalspurbahnen. Triebwagen. Dampflokomotiven. Diesellokomotiven. Beheimatungen. Personenwagen. Güterwagen. Erinnerungen. Hauptdaten.] Die von uns angebotenen Bücher usw. sind im allgemeinen in einem
dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und Gebrauchsspuren sind
nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets berücksichtigt. Kurztitel (zum Vormerken): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 2001 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |