![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Straßenbahnbücher Hilkenbach, Sigurd; Kramer, Wolfgang: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG-Ost/BVB) 1949-1991 (transpress Verkehrsgeschichte). - 1. Aufl. 1997. 130 S. mit 20 farb. und 120 schw.-w. Abb. - 23 x 16,5 cm. Kt. (transpress Verlag, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0008481) EUR 34,77 inkl. MwSt. (DM 68,-) Neuwertig. »Das Buch schließt eine Lücke in der Literatur zur jüngeren Berliner Verkehrsgeschichte. Als Standardwerk gehört es in die Sammlung von Berlin- und Straßenbahn-Interessenten«, wie Ivo Köhler zusammenfassend in einer Rezension im »Straßenbahn-Magazin«, München, schrieb. Kurztext: Berlin besitzt das größte Straßenbahnnetz in Deutschland. Allerdings rollten die Züge der »Elektrischen« viele Jahre ausschließlich im Ostteil der Stadt. Schon 1967 hatte sich die letzte West-Berliner Straßenbahnlinie verabschiedet, und erst seit 1991 gibt es wieder einen kurzen Streckenabschnitt im Bezirk Wedding. In der »Hauptstadt der DDR« hingegen blieb die Tram stets ein unentbehrliches Nahverkehrsmittel, das die Hauptlast des innerstädtischen Nahverkehrs zu tragen hatte. Das Ende der DDR brachte auch der »Ost-Straßenbahn« das Aus. Seit 1991 sind die einst geteilten Berliner Verkehrsbetriebe wieder vereint. Dieses Buch beschreibt ausführlich die Entwicklung der Straßenbahn im Osten Berlins, die zunächst als »BVG-Ost« und ab 1969 als »VEB-Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe« (BVB) bezeichnet wurde. Es stellt Fahrzeuge und Strecken der BVB ebenso vor wie die Betriebshöfe, Werkstätten und die historischen Wagen. [SW: Verkehrswesen. Straßenbahn. Berlin. Nahverkehr. ÖPNV. Stadtverkehr. Berliner Straßenbahn /BVG.] Die von uns angebotenen Bücher usw. sind
im allgemeinen in einem dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und
Gebrauchsspuren sind nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets
berücksichtigt. Kurztitel (zum Vormerken): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |