![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
Leider nicht mehr lieferbar (vergriffen) Nutzen Sie unseren
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Straßenbahnbücher Fäthe, Reiner (Hrsg.): Von Kutschern und Kondukteuren. Die Geschichte der Straßenbahn zu Dresden von 1872 bis 1997. - 2. geänd. Aufl. 1997. 350 S. mit 450 farb. und schw.-w. Abb., Beilage: Streckennetz der Straßenbahn von 1872-1997. - 30,5 x 24 cm. Gb. (Junius Verlag, Dresden : Dumjahn-Nr. 0010362) »Wir möchten Sie mit diesem Buch zu einer Zeitreise einladen - einer Reise durch die Geschichte der Straßenbahn in Dresden. Als am 26. September 1872, einem Donnerstag, um 6.00 Uhr morgens die Pferde mühsam mit einem Straßenbahnwagen von Blasewitz zum Pirnaischen Platz rumpelten, ahnte niemand der Augenzeugen die Dimension dieses Ereignisses. Im städtischen Personenverkehr war soeben eine neue Zeit angebrochen. Der Strom gab der Straßenbahn ab 1893 die Kraft, die Menschen schneller und komfortabler zu befördern. Dies glich einer technischen Revolution. Ob Union, MAN, Hecht, LOWA, Tatra oder Stadtbahn - die Dresdner Straßenbahn hat ihr eigenes unverwechselbares Flair. Schon immer aufs engste mit der Stadt an der Elbe verbunden, ist die Straßenbahn heute aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die Entwicklung möchten wir Ihnen gerne nahebringen. Lassen Sie sich also Schritt für Schritt über technische und menschliche Meilensteine unserer 'Glocke' führen«, so die »Dresdner Verkehrsbetriebe AG« im Klappentext zu diesem Standarwerk. [SW: Verkehrswesen. Straßenbahn. DDR. Nahverkehr. Stadtverkehr. ÖPNV. Sachsen. Dresden. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Festschrift. Jubiläum. Jubiläen / 125 Jahre.] Die
von uns angebotenen Bücher usw. sind im allgemeinen in einem dem Alter entsprechenden
Zustand. Stempel, Unterstreichungen und Gebrauchsspuren sind nicht immer angegeben, werden
bei der Preisgestaltung jedoch stets berücksichtigt. Kurztitel (zum Vormerken): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |