![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
Leider nicht mehr lieferbar (vergriffen) Nutzen Sie unseren |
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Straßenbahnbücher Machel, Wolf-Dietger; Günther, Michael: Potsdamer Nahverkehr. Straßenbahn und Obus in Brandenburgs Landeshauptstadt. - 1. Aufl. 1999. 175 S. mit 130 teils farb. Abb. - 24 x 17 cm. Gb. (GeraMond Verlag, München : Dumjahn-Nr. 0012175) »Erstmalig wird die Geschichte des Nahverkehrs in der ehemaligen preußischen Residenzstadt und heutigen Landeshauptstadt von Brandenburg ausführlich beschrieben. Der bereits seit langem bekannte Fachautor W. Machel zeigt zusammen mit M. Günther den Beginn der Entwicklung von der Pferdebahn über die Straßenbahn bis hin zum Obus, dessen Geschichte im Gegensatz zur Straßenbahn 1996 endete. Die chronologische Abhandlung wird ergänzt durch umfangreiche Fahrzeuglisten sowie übersichtliche Liniennetzpläne, die dem Leser eine nützliche Orientierungshilfe sind. Fazit: Das Buch schließt eine weitere Lücke in der Nahverkehrsliteratur«, so Martin Schiffmann in der »Lokrundschau«, Hamburg.
Aus dem Inhalt: Der Pferdebahnbetrieb der Straßenbahn-Gesellschaft (1880-1897). In Funkenkutschen durch die Monarchie (1901-1918). Zwischen den beiden Weltkriegen (1919-1939). Totaler Krieg, totale Zerstörung, totaler Zusammenbruch (1940-1945). Wiederaufbau in Etappen (1945-1950). Zwischen Brücke der Einheit und Rehbrücke (1950-1961). Im Schatten vermauerter Grenzen (1961-1989). Ins neue Jahrtausend (1990-1999). Der Fahrzeugpark (Ein- und Zweispänner. Die Grundausstattung der Elektrischen. Zweite Generation. Die LOWA-Ära. Gotha-Einzelwagen. Gotha-Gelenkwagen. Altbauten und Rekos aus dritter Hand. Das Zeitalter der KT4D. Potsdam wird Combino-Stadt). Obus- und Omnibusverkehr. Ortsbezeichnungen. Quellennachweis. [SW: Verkehrswesen. Straßenbahn. Obusse. Brandenburg. Potsdam. DDR. Nahverkehr. ÖPNV. Stadtverkehr.] Die
von uns angebotenen Bücher usw. sind im allgemeinen in einem dem Alter entsprechenden
Zustand. Stempel, Unterstreichungen und Gebrauchsspuren sind nicht immer angegeben, werden
bei der Preisgestaltung jedoch stets berücksichtigt. Kurztitel (zum Vormerken): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |