![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
Leider nicht mehr lieferbar (vergriffen) Nutzen Sie unseren |
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Straßenbahnbücher Pawlik, Hans Peter; Slezak, Josef Otto: Ring-Rund. Das Jahrhundert der elektrischen Straßenbahn in Wien. - 1999. 159 S. mit 32 farb. und 248 schw.-w. Abb. sowie 5 Plänen und Zeichnungen. - 24 x 17 cm. Gb. (Verlag Josef Otto Slezak, Wien : Dumjahn-Nr. 0013904) Siehe auch die Buchbesprechung von Alfred Gottwaldt ab Seite 146 in Dumjahn's Jahrbuch für Eisenbahnliteratur 2001 - und hier, bei Dumjahn's Bahn-Rezensionen online »Barocke Paläste, Stephansdom, Riesenrad oder verwinkelte Gäßchen: Wien, die pulsierende Metropole an der Donau, weist viele Facetten auf. Untrennbar mit Wien verbunden ist aber auch die Geschichte der 'Bim', wie die Wiener ihre Straßenbahn liebevoll nennen. Bis heute verfügt Wien über eines der größten Straßenbahnnetze der Welt. 'Ring-Rund' war in bis in die siebziger Jahre gewissermaßen das Markenzeichen der Wiener Straßenbahn. Jede der mehr als zwanzig mit Buchstaben gekennzeichneten Linien verband einen Vorstadtbezirk über den Ring umsteigefrei mit dem anderen. In ihrem Buch veranschaulichen die Autoren in Wort und Bild, wie die elektrische Straßenbahn das Wiener Stadtbild beherrschte und bis heute beherrscht. Ein informativer Text weist den Leser in die wechselvolle Geschichte der Wiener Straßenbahn ein. Besonders interessant erscheinen die zahlreichen, meist noch unveröffentlichten Aufnahmen, die die einstige Atmosphäre der 'Bim' noch einmal aufleben lassen, wobei die schlechte Bildqualität einiger Aufnahmen den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck des Buches leider ein wenig beeinträchtigt. Ein Anhang, in dem in tabellarischer Form alle Straßenbahnlinien aufgeführt sind, die es in Wien jemals gegeben hat, runden das Buch ab«, so der »Stadtverkehr«, Freiburg. Die von uns angebotenen Bücher usw. sind im allgemeinen in einem
dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und Gebrauchsspuren sind
nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets berücksichtigt. Kurztitel (zum Vormerken): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |