![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Eisenbahnbücher von A bis Z Kubitzki, Volkmar; Reimer, Michael: Die Eisenbahn in Polen 1939-1945. Die Generaldirektion der Ostbahn. - 2004. 158 S. mit 73 schw.-w. Fotos, 28 Zeichnungen und zahlr. Tabellen, Literaturverzeichnis (S. 157-158). - 24,5 x 21 cm. Gb. (transpress Verlag, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0016626) EUR 29,65 inkl. MwSt. (DM 58,-) Neuwertig. - In deutscher Sprache. Lesen Sie zu diesem Buch eine Besprechung von Georg Beck - hier, bei Dumjahn's Bahn-Rezensionen online Kurztext: Nachdem die Deutsche Wehrmacht am Beginn des Zweiten Weltkriegs das benachbarte Polen besetzt hatte, unterstellte die Deutsche Reichsbahn (DRB) die Eisenbahnstrecken im sogenannten Generalgouvernement noch 1939 der ‘Generaldirektion der Ostbahn’ (Gedob) mit Sitz in Krakau. Ein Großteil ihres Personals kam aus Deutschland, nur die unteren Dienstränge besetzte man mit polnischen Staatsangehörigen. Der Fahrzeugpark der Ostbahn stammte von den Polnischen Staatsbahnen (PKP) und wies einen großen Anteil an Lokomotiven preußischer und österreichischer Herkunft auf. Später kamen noch Maschinen aus dem Deutschen Reich hinzu. Mit dem Überfall auf die Sowjetunion begann eine neue Phase in der Geschichte der Ostbahn: Ihre militärische Bedeutung wuchs, denn über die Strecken lief der Nachschub an die Ostfront. Doch der Vormarsch der Roten Armee brachte auch das Ende der Ostbahn. Als erste Autoren überhaupt dokumentieren Michael Reimer und Volkmar Kubitzki Aufbau, Organisation und Entwicklung der Ostbahn und ihrer Fahrzeuge. Dabei berichten sie auch über das dunkelste Kapitel der Ostbahn-Geschichte: die Transporte in die Konzentrationslager und Ghettos. Zum gedruckten Inhaltsverzeichnis [SW: Eisenbahn. Verkehrswesen. Reichsbahn /DRB. Polen /PKP. Generalgouvernement. Ostbahn /Gedob. Weltkrieg, 2. Ostfeldzug. Judenvernichtung. Konzentrationslager. Holocaust. Shoah. Frank, Hans /Generalgouverneur.] Die von uns angebotenen Bücher usw. sind im allgemeinen in einem
dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und Gebrauchsspuren sind
nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets berücksichtigt. Kurztitel (zum Bestellen): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 2004 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |