![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Nachschlagewerke Röll, Victor Frhr. von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Sechster Band. Güterverkehr bis Krisen. - Reprint (der 2., vollst. neubearb. Aufl. 1914) 2000. VIII, 484 S. mit 281 Textabb., 6 Tafeln und 3 Eisenbahnkarten. - 26,5 x 18,5 cm. Ln. (Archiv Verlag, Braunschweig : Dumjahn-Nr. 0016926) EUR 50,11 inkl. MwSt. (DM 98,-) Neuwertig. - Metzeltin 3087 (für die Originalausgabe, Berlin und Wien 1912-1923). Vgl. auch Metzeltin: Die Lokomotive, S. 169, Neuner S. 46, 1356 und Alfred Gottwaldt: Schlag nach bei Röll. In: Dumjahn's Jahrbuch für Eisenbahnliteratur 2000, S. 81-86. Zur Verlagsanzeige ![]() Zu diesem Band: Von den sonstigen Aufsätzen unter H verdienen die beiden großen Abhandlungen von List über 'Haftpflicht der Eisenbahnen' im allgemeinen und über 'Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen' im besonderen wegen der auf sie verwandten großen Sorgfalt eine anerkennende Erwähnung. Geradezu mustergültig ist die knappe und klare Ausdrucksweise, mit der List auf Seite 43/45 des Buches die grundlegenden Begriffe der Haftpflicht sowohl im allgemeinen als auch für das deutsche Recht im besonderen festlegt ... Der Buchstabe J enthält außer einem fleißigen Aufsatze Preyers über die japanischen Eisenbahnen nichts von Belang. Dagegen findet sich unter dem Buchstaben K eine Fülle interessanter Aufsätze. Als Beispiele guter lexikographischer Darstellung möchte ich vor allem die Abhandlungen von Wolff über 'Kleinbahnen' und von Rosenthal über 'Konzessionen' rühmend hervorheben. Besonderes Interesse wird der Leser zurzeit den bereits erwähnten Aufsätzen Wernekkes über 'Kriegsbetrieb' und 'Kriegsleistungen' abgewinnen. In dem ersteren hätte m. E. der grundlegende Unterschied zwischen Kriegs- und Militärbetrieb im Sinne der deutschen Militäreisenbahnordnung gleich zu Anfang deutlich hervorgehoben werden müssen. Daß dies nicht geschehen ist, liegt wohl weniger an dem Verfasser, als in der in dieser Beziehung wenig glücklichen Mischung der Militäreisenbahnordnung, die auch sonst namentlich in ihren Abfertigungsbestimmungen - einer durchgreifenden Umarbeitung dringend bedarf. Dies wird - an Hand der im Krieg gemachten Erfahrungen - wie ich hoffe, eine der ersten Friedensarbeiten der deutschen Eisenbahnverwaltungen sein.« Aus einer Besprechung im »Archiv für Eisenbahnwesen« 38 (1915), S. 225-227 zum Erscheinen der Originalausgabe. Die von uns angebotenen Bücher usw. sind
im allgemeinen in einem dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und
Gebrauchsspuren sind nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets
berücksichtigt.
Kurztitel (zum Bestellen): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen oder Suchlisten zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 2003 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |