![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
|
Dumjahn's
Bahn-Bibliographie online: Eisenbahnbücher von A bis Z ![]() In deutscher Sprache. Kurztext: Bereits 1947 beschäftigte sich die DR mit dem Gedanken zur Wiederelektrifizierung des ein Jahr zuvor demontierten elektrischen Streckennetzes. 1950 folgten konkrete Schritte, die in Verhandlungen mit der UdSSR und 1952 in einem Staatsvertrag endeten. Einen sofortigen Wiederaufbau des ehemaligen Demontagegutes verhinderten sowohl der desolate Zustand von Lokomotiven und Anlagen, als auch DDR-interne Streitereien Über das zukünftig anzuwendende Bahnstromsystem. Trotzdem gelang es mit viel Engagement und Überzeugungsarbeit, am 1. September 1955 den elektrischen Zugbetrieb wieder aufzunehmen. Im Teil 1 des Bandes 3 werden ausführlich die nach Kriegsende bei der AEG und den SSW verbliebenen Reparaturloks, Arbeiten der AEG für die sowjetische Besatzungsmacht, die Vertragsverhandlungen mit der UdSSR und der mühsame Aufbau des Kraftwerkes, der Unterwerke, Fern- und Fahrleitungsanlagen beschrieben. Auch der Wiederaufbau des Raw Dessau und die dort durchgeführte Reparatur der SU-Heimkehrer werden gewürdigt. Die vorgenommenen Betrachtungen schließen um 1960 ab, zu der Zeit, als der Grundstock der Altbauloks wieder aufgearbeitet und die ebenfalls beschriebenen Konstruktionsarbeiten für eine Neubau-Ellok abgeschlossen waren. Zum gedruckten Inhaltsverzeichnis [SW: Verkehrswesen. Eisenbahn. Elektrifizierung. Elektrische Zugförderung. Einphasen-Wechselstrom. Mitteldeutschland. Reichsbahn /DRB. Reichsbahn /DDR. Mitteldeutschland.] Manche der hier angegebenen Preise verstehen sich ohne besondere
Kennzeichnung als ca. Preise. Für die Richtigkeit der Preisangaben kann Eisenbahn-Dumjahn
online deshalb keine Verantwortung übernehmen. Kurztitel (zum Bestellen): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen usw. zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 2011 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |