![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Verlag. Die Versandbuchhandlung. Das Antiquariat. |
|
|
Dumjahn's
Antiquariatskatalog online: Edition Immenhof 12 Zingler, Peter: Notizen aus der Mülltonne. Gedanken, Gedichte, Geschichten zum Strafvollzug und dem Vorher - Nachher (Edition Immenhof 12, Bd. 2). - 1. Aufl. 1983. 142 S. mit 3 Illustrationen des Autors. - 20,5 x 12 cm. Klappenbroschur. (Horst-Werner Dumjahn Verlag, Mainz : ISBN 3-88992-002-0) EUR 24,54 inkl. MwSt. (DM 48,-) Vorwort von Klaus Kordon. Originalausgabe. In deutscher Sprache. - Neuwertig. Zum Buch: »Selbstkritisch beschreibt Zingler, was hinter den Mauern passiert. Er verdient es, aufmerksam gelesen zu werden«, schrieb Joachim P. Gross und meinte weiter: »Auf einer Pressekonferenz in Berlin sagte Innensenator Lummer: 'Knast ist normales Leben minus Freiheit'. Aber leider liest Lummer ja nicht Zinglers Texte.« Sollte er aber (1983)! Zum Autor: In der JVA Dieburg holte ihn das Erbe des Großvaters ein: »Ich konnte schon immer gut erzählen. 1981 fing ich an zu schreiben.« Zuerst Erotik für die Zellennachbarn: »Über das, was einem fehlte.« Die Magazine »Playboy« und »Penthouse« kauften ihm die ersten Geschichten ab. 1983 folgten die »Notizen aus der Mülltonne. Gedanken, Gedichte, Geschichten zum Strafvollzug und zum Vorher - Nachher«. Für die Buchmesse bekam er sieben Tage Haftunterbrechung, so die FAZ in einem längeren Beitrag am 5. Januar 2015 - zum 71. Geburtstag des Frankfurter Schriftstellers und Drehbuchautors. Zum Klappentext
Peter Zingler (Bild): Sein Leben zeigt die ARD in dem Zweiteiler »Die Himmelsleiter« (27./28. Februar 2015, jeweils 20.15 Uhr). Im SPIEGEL (Nr. 9/2015) schreibt Katja Thimm: »Peter Zingler kennt das Milieu seiner 'Tatort'-Krimis aus Erfahrung - er saß zwölf Jahre lang im Gefängnis. Eine Begegnung.« Zum Artikel. »Peter Zingler stellt 'seine' Himmelsleiter vor: Am 27. und 28. Februar, jeweils um 20.15 Uhr, zeigt das Erste den Zweiteiler 'Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen'. Der Film wurde von Regisseur Carlo Rola gedreht - nach dem Drehbuch von Peter Zingler, das an seine persönliche Familiengeschichte angelehnt ist. Im Park Hyatt Hamburg stellten die beiden nun zusammen mit den Hauptdarstellern Christine Paul, Henning Baum und Axel Prahl sowie Produzentin Doris Zander ihre jüngste Arbeit vor«, wie die Tageszeitung DIE WELT am 22. Januar 2015 schrieb.
[SW: Belletristik. Prosa. Lyrik. Gedanken. Gedichte. Geschichten. Kurzgeschichten. Erzählungen. Strafvollzug. Edition Immenhof 12 (zwölf). Mülltonne. Dumjahn. Antiquariat. Peter Zingler. Klaus Kordon. Gefängnis. Gefängnisliteratur. Schriftsteller. Drehbuchautor.] Die von uns angebotenen Bücher usw. sind im allgemeinen in einem
dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen und Gebrauchsspuren sind
nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch stets berücksichtigt. Kurztitel (zum Bestellen): Und so könnte man den Titel mit oder ohne
Verlagsangabe in Literaturverzeichnissen oder Suchlisten zitieren. Zwei Vorschläge: |
![]() ![]() |
Stark: »Bibliographiert in Dumjahn-Qualität!« |
|
© Copyright 2005 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |