![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Wegweiser. Die Dumjahn-Umfrage. / FAQ. Das Neueste ... |
|
»?« |
Die Umfage ist abgeschlossen!
Verbraucher wollen
Speisewagen erhalten FRANKFURT (dpa/AP) Mit einer bundesweiten Postkartenaktion wollen Verbraucherverbände gegen das ab 2003 geplante Aus für Speisewagen der Bahn protestieren. Das neue Gastronomiekonzept in Fernzügen mit Bistro- statt Speisewagen und Bedienung am Platz sei ein Symbol für den Abbau von Fahrgastservice, teilte der Bundesverband der Verbraucherzentralen am Freitag in Frankfurt mit. Die Bahn verspiele einen Vorteil im Wettbewerb mit dem Flugzeug. An der Aktion beteiligen sich auch der Fahrgastverband Pro Bahn und deutsche Spitzenköche. Außerdem protestierten die Verbände mit einer symbolischen Besetzung eines ICE-Bordrestaurants gegen die Abschaffung von Speisewagen. Ein »Bündnis für Reisekultur« forderte Hans Georg Pestka von der »Vereinigung Slow Food Deutschland«. Schnelles Reisen dürfe nicht automatisch mehr Fast Food (Schnellimbiss) bedeuten: Der Speisewagen sei gerade für Vielfahrer und Geschäftsreisende ein letzter Ort der Ruhe und Besinnung. Aus: Allgemeine Zeitung, Mainz, Nr. 136 vom 15. Juni 2002, Seite 10. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |