![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Wegweiser. Die Service-Seiten. / FAQ. Das Neueste ... |
![]() |
|
![]() Horst-Werner Dumjahn: Man nennt ihn auch den »Eisenbahn-Dumjahn«! Aber warum?
|
Dumjahn
informiert: Was es mit diesem Lokschild auf sich hat? Nun, das haben wir vor vielen Jahren mal im Tausch gegen eines mit »krummen« Zahlen bekommen. (Es verhalf damals einer Museumsbahn zum passenden Schild zur vorhandenen Lok!) Seit vielen Jahren hängt es nun schon - unbeachtet - im Büro meines Mannes über der Tür. Und auf einmal waren die drei »runden« Zahlen von enormer Bedeutung für ihn, denn im Jahr 2004 kann mein Mann gleich drei »runde« Jubiläen feiern: - Er lebt seit 50 Jahren in Mainz, - er gründete vor 30 Jahren seinen Verlag und er - konnte am 14. August 2004 seinen 70. Geburtstag feiern. Ich finde es toll, daß so ein unscheinbares Lokschild * Die technischen Daten zur »Jubiläumslok« haben uns nette Menschen aus dem Kundenkreis übermittelt: Die 50 3070 MBA
wurde mit der Fabrik-Nr. 14 196 im Jahre 1943
gebaut (Vertrag: 03.320./63.722, Kosten 165.000 Mark). An dieser Stelle bedanken wir uns bei Matthias Muschke und Stan Holla für diese hilfreichen Informationen. Marianne Dumjahn |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
© Copyright 1999 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |