
Horst-Werner Dumjahn:
Man nennt ihn auch den »Eisenbahn-Dumjahn«!
Aber warum?
  

Tipp: Ein Klick auf das
Dumjahn-Logo führt
von jeder Seite aus
zur Startseite zurück.

|
|
Nicht
verzagen, Dumjahn fragen!
Jede ordentliche Website hat auch eine FAQ-Seite,
also
eine Seite für »häufig gestellte Fragen«. Wir versuchen hier,
diese Fragen stichwortartig zu beantworten. Wir haben etwas
vergessen? Kein Problem: Ein Anruf genügt, denn Sie wissen doch: »Nicht
verzagen, Dumjahn fragen«! Alsdann, die Fragen im einzelnen:
Hier sind die Antworten auf Ihre
Fragen:
Wie sind Sie am besten zu
erreichen?
Kann man Sie eigentlich auch besuchen?
Sind die angebotenen Bücher in
Ordnung?
Wie finde ich die neu erfaßten
Titel?
Wieso haben Sie »krumme« Preise?
Wie aktuell sind denn Ihre 8.879 Seiten?
Was kostet das Porto im Inland?
Und was kostet der Versand ins
Ausland?
Wie halten Sie es mit der
Verpackung?
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
Wie funktioniert Ihr Vormerkservice?
Vormerken: Welche Angaben sind nötig?
Titelbeschreibungen ohne
Abkürzungen?
ISBN-Angaben ohne Bindestriche -
warum?
Warum machen Sie die Zitiervorschläge?
Welche Fachliteratur verwenden Sie?
Wieso sind Sie der
»Eisenbahn-Dumjahn«?
Kaufen Sie eigentlich auch Bücher an?
Wie lautet Ihre Postfach-Anschrift?
Automatisch - oder besser »von Hand«?
Und was
ist mit der »Rechtschreibrefom«?
Was sagen uns die
Navigations-Piktogramme?
Wann erscheint »Bw
Ottbergen« wieder?
Was
bedeutet das PDF-Logo bei den Titeln?
Warum ist denn der Absender so wichtig?
Wie sieht Ihre Website »zahlenmäßig« aus?
FAQ = frequently asked questions
|