![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Wegweiser. Die Service-Seiten. / FAQ. Das Neueste ... |
![]() |
|
![]() Titelseite (Inhalt) - die Literatur-Tipps standen auf Seite 5. |
»Dumjahn's
online-Tagebuch der Eisenbahnliteratur«© (5) In loser Folge wird hier über bemerkenswerte »Vorkommnisse rund ums Eisenbahnbuch« berichtet. Zum Beispiel über die Tipps für Hoppyliteraten Kein Kommentar? Doch, das möchte schon sein, denn eins ist ja wohl klar: Die Formulierung ist schlicht und ergreifend diskriminierend! (Schließlich kommt dem Absender gegenüber den »Produzenten« - also auch den Autoren seiner Mitgliedsverlage - ja eine gewisse Vorbildfunktion zu, oder?) Und: Die hauptamtlichen Funktionäre, die solche Stilblüten unkorrigiert an ihre Mitglieder auf den Weg bringen, die brauchen dringend Nachhilfe für die Arbeit am PC (Flattersatz statt Blocksatz, siehe Absatz 2) - und ganz sicher brauchen die auch eine richtig konfigurierte Rechtschreibprüfung oder einen DUDEN (den wir aber nicht mehr empfehlen können). »Und wo bleibt das Positive, Herr Dumjahn?« Statt dem DUDEN empfehlen wir ein für den Büroalltag deutlich besser geeignetes Nachschlagewerk: Ickler, Theodor: Das Rechtschreibwörterbuch. Sinnvoll schreiben, trennen, Zeichen setzen. - 2., unveränd. Aufl. 2000. 519 S. mit Wörterverzeichnis. - 21 x 14,5 cm. Halbl. (Leibniz Verlag, St. Goar : Bestell-Nr. 9180878) EUR 18,- Notiz vom 10. Februar 2001 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
© Copyright 2001 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |