![]() |
Ihr Mausklick für den schnellen Zugriff: Der Wegweiser. Die Service-Seiten. / FAQ. Das Neueste ... |
![]() |
|
![]() Prof. Dr. Raul Hilberg |
Dumjahn
informiert: Geschwister-Scholl-Preis 2002 für Raul Hilberg Der amerikanische Holocaust-Forscher Raul Hilberg wird für sein Buch »Die Quellen des Holocaust. Entschlüsseln und Interpretieren« (Frankfurt am Main 2002) am 2. Dezember in München mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2002 ausgezeichnet. Das Werk zeige Fachleuten und Laien, wie »seriöse historische Forschung zur Judenvernichtung in allen ihren Aspekten« aussehen könne, wie es in der Begründung der Jury heißt. Der Preis, der jährlich vom Verband Bayerischer Verlage und Buchhandlungen und von der Landeshauptstadt München verliehen wird, ist mit 10000 EUR dotiert. Ziel der Auszeichnung ist es, ein Buch zu würdigen, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt. Der 1926 in Wien geborene Hilberg war 1939 vor den Nazis in die USA geflohen. Er forschte und lehrte von 1956 bis zu seiner Emeritierung 1991 über den Nationalsozialismus und den Holocaust. Mit seinem grundlegenden Werk The Destruction of the European Jews (Chicago 1961) das in viele Sprachen übersetzt wurde, ist Hilberg weltbekannt geworden. Zur Erinnerung: Der erste ins Deutsche übersetzte Titel, Raul Hilbergs »Sonderzüge nach Auschwitz« (Mainz 1981), erschien bei Dumjahn - und ist nach wie vor lieferbar. Vgl. auch die Pressemeldungen Mit Marion-Samuel-Preis geehrt vom 19. April 1999 und Raul Hilberg: Großes Bundesverdienstkreuz vom 11. April 2002. Notiz vom 14. November 2002 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
© Copyright 2002 by Horst-Werner Dumjahn. Alle Rechte vorbehalten Dumjahn Verlag ![]() ![]() ![]() Der »schnelle Draht« zu uns ist Ihre E-Mail: eisenbahn@dumjahn.de |