
ISSN: 0340-7071
Größeres Bild
ansehen
Straßenbahn-Magazin:
Fast alle Hefte ab Nr. 0/1970 sind bei uns
zur Zeit am Lager.
zumWIKIPEDIA-Eintrag
»Straßenbahn-Magazin«

zum
DNB-Datensatz
Ein Klick auf
die Abb. in der Bildergalerie bringt Sie direkt zum jeweiligen SM-Heft:














|
|
Dumjahn:
Das Eisenbahn-Antiquariat
Straßenbahn-Magazin
In diesem Angebot finden Sie die
Inhaltsangaben zu allen Ausgaben der Zeitschrift Straßenbahn-Magazin (SM)
ab Nr. 0/1970 bis zur Nr. 70/1988, erschienen bei Franckh.
Straßenbahn-Magazin (1), Nr. 0 bis 70
Straßenbahn-Magazin
(2), Nr.
71 bis
97
Straßenbahn-Magazin
(3), Nr. 98 bis 122
Alle Hefte mit Inhaltsangaben. Wenn nichts anderes
vermerkt ist, befinden sich die Hefte in einem guten, dem Alter entsprechenden Zustand.
Wichtig: Bei uns kaufen Sie keine »Pakete« oder komplette Jahrgänge, nein, alle Hefte sind einzeln
lieferbar!
Nutzen Sie hier die Volltextsuche (Strg + F)
»quer« durch alle »Straßenbahn-Magazine« auf dieser Seite!
Straßenbahnen. Berichte und Bilder aus Vergangenheit
und Gegenwart. - 1970. 88 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0009898) EUR 40,90 inkl.
MwSt. (DM 80,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner. Sonderausgabe des LOK-Magazins.
Die immer wieder gesuchte »Null-Nummer«
der seit 1970 erscheinenden Zeitschrift »Straßenbahn-Magazin«. Vorsichtig vermerkte der Verlag im Vorwort, daß »die Absicht besteht, ein Straßenbahn-Magazin
mit zunächst 4 Lieferungen im Jahr erscheinen zu lassen«, wenn genügend Bestellungen eingehen.
Aus dem Inhalt: Von der Pferdebahn zum Gelenkzug - Überblick über die Entwicklung des deutschen Straßenbahnwesens. Die Situation der Straßenbahnbetriebe
in Spanien. Die Woltersdorfer Straßenbahn. Die Straßenbahn in Galatz (Rumänien). Gelenkstraßenbahnwagen - Versuch einer Typengliederung. Die Straßenbahn
in Lübeck. Die Erneuerung des Wagenparks der Wiener Straßenbahn. Nürnberger Bilderbogen - Fahrzeuge der VAG. Die Freiburger Straßenbahn im Wandel
der Zeit. Straßenbahn im Werksmuseum.
Straßenbahn-Magazin 1 (1970) Heft 1. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1970. 80 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007838) EUR 15,34 inkl.
MwSt. (DM 30,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Straßenbahnen im Ruhrgebiet: Die Bogestra. Die technische Entwicklung der Triebwagen Bauart T 24. Die Geschichte
der Straßenbahn in Ulm/Donau. Die Freiburger Straßenbahn im Wandel der Zeit (II). Die Straßenbahn der Gemeinde Heiligensee. Museums-Straßenbahnfahrzeuge
in Deutschland.
Straßenbahn-Magazin 1 (1970) Heft 2. Berichte und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1970. 79 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007839)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Leider nicht mehr lieferbar
(vergriffen). Nutzen Sie unseren
für Sie
kostenlosen Vormerkservice
Aus dem Inhalt: Die Leipziger Außenbahn Aktien-Gesellschaft LAAG). Erinnerungen an die Holländische Überlandstraßenbahn. Die Gasbahn.
Die Geschichte der Innsbrucker Verkehrsbetriebe unter besonderer Berücksichtigung der Straßenbahn. Die Schmöckwitz-Grünauer Uferbahn. Erinnerungen an die
Celler Straßenbahn. Die Ybbser Straßenbahn. Museums-Straßenbahnfahrzeuge in der DDR. Eröffnung des ersten deutschen Museums-Straßenbahnbetriebes
1971 in Wuppertal.
Straßenbahn-Magazin 2 (1971) Heft 3. Berichte und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1971. 80 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007840) EUR
30,68 inkl.
MwSt. (DM 60,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Aus der Frühzeit der Kölner Straßenbahn. Die Straßenbahn Berlin - Hohenschönhausen. Die Rechtsverkehrs-Umstellung
bei der Straßenbahn Göteborg (Schweden). Die schienengebundenen Spezial-Fahrzeuge der Stadtwerke Frankfurt am Main. Die Spiezer Verbindungsbahn (SVB). Oldtimer
in Portugal. Die Straßenbahn in Klagenfurt. 90 Jahre Straßenbahn in Augsburg.
Straßenbahn-Magazin 2 (1971) Heft 4. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1971. 79 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007841) EUR
30,68 inkl.
MwSt. (DM 60,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Die Kölner Straßenbahn zwischen den beiden
Weltkriegen. Überlandbahnen in der DDR. Die Amrumer Straßenbahn. Linz und seine Verkehrsbetriebe. Die Grunewaldbahn. Die Essener Straßenbahn.
Die Trambahn Meiringen - Reichenbach - Aareschlucht A.-G. (MRA). Die Stralsunder Straßenbahn.
Straßenbahn-Magazin 3 (1972) Heft 5. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1972. 80 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007842) EUR
30,68 inkl.
MwSt. (DM 60,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Die vierachsigen Gelenktriebwagen GT 4
der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Die »Benzolbahn« der Berliner Straßenbahn.
Die Kölner Vorortbahnen bis 1939. Die Situation der Straßenbahnbetriebe
in Italien (I). Die Straßenbahn Ebelsberg - St. Florian. Der frühere Straßenbahnbetrieb
in Regensburg. Die Localbahn Müllheim (Baden) - Badenweiler. Erinnerungen
an die Kösliner Straßenbahn. Museums-Straßenbahnen in Japan.
Straßenbahn-Magazin 3 (1972) Heft 6. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1972. 80 S. mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007843) EUR 14,32 inkl.
MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: 80 Jahre Straßenbahn in Naumburg. Die »Bahnen
der Hansestadt Köln« in ihrer schwersten Zeit. Die Straßenbahn Oradea
(Großwardein). Der Drei-System-Triebwagen ET 01.22 der Albtalbahn. Die
Situation der Straßenbahnbetriebe in Italien (II). Die Birseckbahn (BEB).
Straßenbahnen im Raum Berlin. Historisches von der Eisenacher Straßenbahn.
Die Straßenbahnen Tokios. Die Straßenbahn Gmunden.
Straßenbahn-Magazin 4 (1973) Heft 7. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1973. S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. -
25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007846) EUR 14,32
inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Moderne Großraum-Straßenbahnwagen aus der
CSSR. Straßenbahnen im Ruhrgebiet: Die Vestischen Straßenbahnen. Die Städtische
Straßenbahn Biel - Le Tramway die Bienne (TrB). Die Hanauer Straßenbahn.
Straßenbahn oder Eisenbahn (Strausberger Eisenbahn). Straßenbahn Unterach
- See. Die Straßenbahn in Reutlingen. Dresdner Bilderbogen. Straßenbahnen
im Ruhrgebiet: Die Kleinbahn Unna - Kamen - Werne. Triebwagen 1001 der
ehem. Breslauer Verkehrsbetriebe. Die Geschichte der Mitteleinstiegwagen
in Leipzig.
Straßenbahn-Magazin 4 (1973) Heft 8. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1973. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007847) EUR 21,47
inkl. MwSt. (DM 42,-)
Sehr selten. In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Die Hamburg-Altonaer Zentralbahn. Die Straßenbahn
in Ostrau. Die elektrischen Bergbahnen in Spanien. Die elektrischen Inselbetriebe
der Deutschen Reichsbahn (Klingenthal - Sachsenberg-Georgenthal, Oberweißbacher
Bergbahn, Schleiz - Saalburg, Müncheberg - Buckow, Versuchsstrecke Hennigsdorf
- Wustermark, Rübelandbahn). Die Straßenbahn in Kassel. Eine »fast« vergessene
Elektrische - die Altenburger Straßenbahn. Die frühere Planung eines deutschen
Einheitsstraßenbahnwagen.
Straßenbahn-Magazin 4 (1973) Heft 9. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1973. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007848) EUR 18,41
inkl. MwSt. (DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Museums-Straßenbahn in Schweden. Das St.
Pöltener Straßenbahnmuseum. Abschied vom »Hecht«. Straßenbahnen im Ruhrgebiet:
Die Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel. Die Stern & Hafferl-Bahnen
in Oberösterreich: Nebenbahn Bürmoos - Trimmelkam. Die Straßenbahn in
Kassel - Teil 2: Der Wagenpark. Beinahe vergessen: Die Straßenbahn in
Staßfurt. Die besonderen Linien der Wiener Straßenbahn. Die frühere Planung
eines deutschen Einheitsstraßenbahnwagens, Teil 2. Erinnerungen an die
»25« (Berlin-Tegel). Der Straßenbahnbetrieb in Mendoza (Argentinien).
Die »Durlesbacher« Straßenbahn (Modellbahn).
Straßenbahn-Magazin 4 (1973) Heft 10. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1973. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007849) EUR 18,41
inkl. MwSt. (DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Berliner Maximum-Triebwagen
vom Typ TD 07/25. Die Detmolder Straßenbahn der LEAG. Die Straßenbahnen
im Raum Berlin (7): Straßenbahn Cöpenick (Köpenick). Die Cuxhavener Straßenbahn.
Straßenbahnen, die nicht gebaut wurden. Straßenbahn Timisoara (Temeschwar,
Rumänien).
Die Verkehrsbetriebe Fribourg (Schweiz). Straßenbahnen in Malmö. Eine
Schicksalsfrage des Stubaitales.
Straßenbahn-Magazin 5 (1974) Heft 11. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1974. S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. -
25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007850) EUR 18,41
( DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Tyristorsteuerung und Nutzbremse für U-Straßenbahn
Hannover. Die Straßenbahn in Baden-Baden. Die Entwicklung des Bügelstromabnehmers.
Die Einheits-Straßenbahnwagen vom Typ LOWA. Straßenbahnen im Ruhrgebiet:
Die Straßenbahn in Duisburg, Teil 1. Stern & Hafferl-Bahnen: Lokalbahn
Vöcklamarkt - Attersee. Straßenbahn Frankfurt/Oder. Gleise zwischen Trümmern
- Vom Wiederaufbau der Kölner Straßen- und Vorortbahnen im Jahr 1945.
Feuerbacher Städtische Straßenbahn. Die Straßenbahn Mühlhausen in Thüringen.
Ein Krantriebwagen der Berliner Verkehrsbetriebe. Neue Stadtbahnwagen
für Düsseldorf.
Straßenbahn-Magazin 5 (1974) Heft 12. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1974. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007851) EUR 24,54
( DM 48,-)
Sehr selten. In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.

Aus dem Inhalt: Die Straßenbahnen in Bad Homburg. Die »Elektrische«
zwischen Beetzsee und Plauer See - zum 75jährigen Bestehen des schienengebundenen
Nahverkehrs in Brandenburg (Havel). Fast schon vergessen? - die »Oberstein-Idarer
Straßenbahn«. Die Straßenbahnen in Reichenberg und Gablonz a. N. Die Kirnitzschtalbahn.
Straßenbahn-Oberbau auf Querschwellen mit vorgefertigter Betonformstein-Straßendecke.
Straßenbahnen im Ruhrgebiet: Duisburg (Teil 2). Straßenbahnen in Lateinamerika.
Tw 109 der ehemaligen Verkehrsbetriebe Oberschlesien, Gleiwitz. Die Thorner
Straßenbahn. Die Überlandstraßenbahn Esslingen - Nellingen - Denkendorf
- Neuhausen.
Straßenbahn-Magazin 5 (1974) Heft 13. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1974. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007852) EUR 18,41
( DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Bernd-Otto Gessner.
Aus dem Inhalt: Die Straßenbahn im Raum Berlin (8) - Die
Flachbahn. Das närrische Ende des Tw 102 der SSB - Bilder aus dem Leben
des Stuttgarter Zahnradbahn-Triebwagens. Die elektrifizierte Vizinalbahn
der Stadt Luxemburg 1928-1955. Stern & Hafferl-Bahnen: Lokalbahn Lambach-Haag.
Der Wiederaufbau des Kölner Straßen- und Vorortbahnbetriebs bis zur Währungsreform
1948. Erinnerungen an die Straßenbahn Hof (Saale). Die neuen Wuppertaler
Schwebebahn-Gelenktriebwagen fahren. Probefahren mit den ersten Stadtbahn-Gelenkwagen
für Köln. Umbauten an Straßenbahnwagen. Gebaut, aber nie im Betrieb: Die
Straßenbahn in Ulricehamm (Schweden). Straßenbahnen im Ruhrgebiet: Die
Straßenbahn Duisburg (Teil 3). Das Maximum-Drehgestell.
Straßenbahn-Magazin 5 (1974) Heft 14. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1974. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007853) EUR 18,41
( DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Von den sowjetischen Verkehrsbetrieben.
Amsterdam baut - trotz U-Bahnbau - auch seine Straßenbahn weiter aus.
Die Straßenbahn in St. Pölten. Vergessene Trambahnen in Bayern (Ingolstädter
Pferdebahn, Schweinfurter Straßenbahn, Bamberger Straßenbahn). Die Straßenbahn
Stans-Stansstad (Schweiz). Die Straßenbahngesellschaft Ennepe. Die Berliner,
Dresdener und Leipziger Vorkriegs-Gelenkwagen - eine Fehlentwicklung.
Die »Warschauer Wagen« der Berliner Straßenbahn.
Straßenbahn-Magazin 6 (1975) Heft 15. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1975. S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen. -
25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007854) EUR 18,41
( DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Das Ende der Reutlinger Straßenbahn. Stern
& Hafferl-Bahnen: Die Lokalbahn Lambach - Vorchdorf. Die Straßenbahn
Lörrach (St. B. L.) - Erinnerungen an eine nicht ganz gewöhnliche Straßenbahn.
Geschichte der Straßenbahn in Oberhausen. Die Münchner Straßenbahn 1971-1974.
Nachruf für Günter Stetza. Vergessene Straßenbahnen: Erinnerungen an die
Zerbster Straßenbahn - Erinnerungen an die Schleswiger Straßenbahn. Die
Fahrschaltersteuerung System GEAMATIC. Zweiachsiger Straßenbahntriebwagen
für Fahrgastfluß, Typ Turin.
Straßenbahn-Magazin 6 (1975) Heft 16. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1975. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Tabellen.
- 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007855) EUR 18,41
( DM 36,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Noch einmal: Abschied vom Hechtwagen. Comeback
der Straßenbahn als Stadtbahn auch in England. Schöneicher Bilderbogen
- Historisches Kurzporträt eines interessanten Betriebes. Die Straßenbahn
in Debrecen. Geschichte der Straßenbahn in Oberhausen (Schluß). Straßenbahn
Stans - Stansstad (Schweiz) - Nachtrag. Von den Wandlungen des TG 29 -
Zur Geschichte der Berliner Gelenktriebwagen Nrn. 6211 und 6212. Rheinbahn
verbessert Fahrzeugangebot auf der Strecke Düsseldorf - Krefeld. Der 1.
Straßenbahn-Gelenktriebwagen mit Thyristor-Gleichstromsteller-Steuerung.
Bergische Museumsbahnen - Idee und Entwicklung.
Straßenbahn-Magazin 6 (1975) Heft 17. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1975. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007856) EUR 21,47 inkl.
MwSt. (DM 42,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Straßburg, die Geschichte einer Straßenbahn
(Themenheft).
Straßenbahn-Magazin 6 (1975) Heft 18. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1975. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007857) EUR 16,36 inkl.
MwSt. (DM 32,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Der Stadtverkehr in Budapest. Ende der
letzten spanischen Straßenbahn? - Brief aus Zaragoza. Bahnen auf Mallorca.
Bericht über die Genter Straßenbahn. Straßenbahnen in Rom. Doppeldeck-Straßenbahnwagen.
Stern & Hafferl-Bahnen: Die Lokalbahn Gmunden-Traunsdorf - Vorchhof-Eggenberg.
Die Birsigtalbahn - Moderner Verkehrsbetrieb vor den Toren Basels. Die
Stadtbahn Marienbad (Mariánské Lázne, CSSR). Vergessene Straßenbahnen:
Straßenbahn Eberswalde. Die Aussiger Straßenbahn.
Straßenbahn-Magazin 7 (1976) Heft 19. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1976. S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007858) EUR 16,36 inkl.
MwSt. (DM 32,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Die Melbourner Straßenbahn. Ende der letzten
spanischen Straßenbahn? (Schluß). Die Kölner Straßenbahn 1976 (betrieben
von den Kölner Verkehrs-Betrieben). Die Dürener Kreisbahn (Straßenbahnbetrieb)
1908 bis 1963. Bonn - Bad Godesberg - Mehlem - Von der Linie »3« zur Stadtbahn
»U 3«. Die Chronik der Städtischen Straßenbahn in Offenbach.
Straßenbahn-Magazin 7 (1976) Heft 20. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1976. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007859) EUR 16,36 inkl.
MwSt. (DM 32,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Über Land mit dem »Roten Hildesheimer«
- Hannovers letzte Überland-Straßenbahnlinie, die »Elf«. Frank J. Sprague
und die elektrische Straßenbahn in Richmond - Die richtungweisende Anlage
von 1888. Die Stadtbahn Rhein-Sieg im Bonner Raum. Straßenbahnen in Rom
(II). Die Straßenbahnen im Raum Berlin (9): Die Siemensbahn. Die ersten
Straßenbahnen in den einzelnen Ländern Europas.
Straßenbahn-Magazin 7 (1976) Heft 21. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1976. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007860) EUR 16,36 inkl.
MwSt. (DM 32,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: 100 Jahre Bremer Straßenbahn 1876-1976
von Rolf Martens (Themenheft).
Straßenbahn-Magazin 7 (1976) Heft 22. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1976. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007861) EUR 14,32 inkl.
MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Dr. Heinz Mattiesen.
Aus dem Inhalt: Hundert Jahre Münchner »Trambahn«. Der
Ausbau der Stuttgarter Straßenbahn zur Stadtbahn. Dessauer Gasbahn-Erinnerungen
und Dessau heute. Straßen- und Kleinbahnen im Raum Colmar. Die Straßenbahn
in Teplitz-Schönau. Stern & Hafferl Bahnen: Lokalbahn Neumarkt-Waizenkirchen-Peuerbach
(NWP)
Straßenbahn-Magazin 8 (1977) Heft 23. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1977.
S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm.
Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007862) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM
28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Straßenbahn der Stadt
Gotha und der Thüringerwaldbahn. Adieu, Eisenacher Straßenbahn! Zweimal
U 3 l (Berlin). Die städtische Straßenbahn in Eberswalde. Straßenbahn
im Wandel: Die Baselland Transport AG und ihre Strecken. Die Straßenbahn
in Hermannstadt (Sibiu/Rumänien). Neue Straßenbahnwagen für Kanada. Neue
Straßenbahnwagen für die USA. Die Dampfstraßenbahn in Surabaja.
Straßenbahn-Magazin 8 (1977) Heft 24. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1977.
S. 81-200 mit zahlr. farb. und schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. -
25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007863) EUR 21,47
inkl. MwSt. (DM 42,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: 100 Jahre Kölner Verkehrsbetriebe 1877-1977
(Themenheft, mit Farbfotos).
Straßenbahn-Magazin 8 (1977) Heft 25. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1977.
S. 201-280 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007864) EUR 14,32 inkl. MwSt.
(DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Einheits-Straßenbahnwagen vom Typ GOTHA.
Historische Leipziger Straßenbahnwagen heute. Das Rollmaterial der Augsburger
Straßenbahn (1945 bis heute). Die »Berger Sprudler« (Stuttgart). Neue
Straßenbahnwagen für Zürich. Die Zwillings- und Brückenwagen. Stern &
Hafferl-Bahnen: Linzer Lokalbahn-AG (Linz - Eferding - Waizenkirchen)
- »LLB«. Die Straßenbahn Lana - Meran. Brüssel und seine U-Bahn.
Straßenbahn-Magazin 8 (1977) Heft 26. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1977.
S. 281-360 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007865) EUR 14,32 inkl. MwSt.
(DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Schweizer Standardwagen. Straßenbahnen
in diedenhofen und im Fentschtal (Thionville/Lothringen). Die Straßenbahnen
im Raum Berlin (10): Die Wüstenbahn - Südliche Berliner Vorortbahn. Auf
dem »Balkon von Dresden« - Aus der Geschichte der Bergschwebebahn Dresden-Loschwitz.
Die Straßenbahnen in Oberschlesien bis 1944. Die alte und die neue Brüxer
Straßenbahn.
Straßenbahn-Magazin 9 (1978) Heft 27. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1978.
S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm.
Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007866)
EUR 29,65 inkl. MwSt. (DM 58,-)
Sehr selten. In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.

Aus dem Inhalt: Die Hamburger Straßenbahn - nur noch ein
Torso. Die FVV-Netzkonzeption für Frankfurt am Main ab 1978. Endgültige
Einstellung der END - Straßenbahn Esslingen - Nellingen - Denkendorf.
Erinnerungen an die Schweriner Straßenbahn. Die Freiburger Straßenbahn
in den Jahren 1971-1976. Noch fährt die Rittnerbahn. Die Straßenbahn in
Krakau. Die Bahnen der Isle of Man. Historische Straßenbahnwagen in Zürich.
Pariser Mitteleinstieg-Triebwagen Typ 500. Die Straßenbahn in Libau um
1914. Straßenbahn Gera übernimmt normalspurige Fahrzeuge anderer Städte.
Straßenbahn-Magazin 9 (1978) Heft 28. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1978.
S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007867) EUR 14,32 inkl. MwSt.
(DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Straßenbahnen im Raum Groß-London. Die
Straßenbahn hat es zuerst geschafft. Neunkirchen - die letzte Straßenbahn
im Saarland. Die FVV-Netzkonzeption für Frankfurt am Main ab 1978 (Ergänzungen
zum Beitrag in Heft 27). Zweierlei Abschied - Neues aus Basel. Die Kabelstraßenbahn
in Melbourne. Die Straßenbahn Lana-Burgstall - Oberlana (Südtirol). Vor
25 Jahren fuhr die letzte Emder Straßenbahn.
Straßenbahn-Magazin 9 (1978) Heft 29.
Berichte und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
- 1978. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5
x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007868) EUR 14,32 inkl.
MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Verkehrsbetriebe in Europa. Die Geschichte
der Straßenbahn in Mülheim an der Ruhr (1. Teil). Besondere Linien der
Berliner Straßenbahn. Straßenbahn-Gelenkzüge in Hamburg. Nachlese zum
Straßenbahn-Jubiläum in Köln. Die letzte Zeit der Koblenzer Straßenbahn.
Die Entwicklung des Straßenbahnnetzes von Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).
Die Straßenbahn Bozen.
Straßenbahn-Magazin 9 (1978) Heft 30. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1978.
S. 241-324 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007869) EUR 14,32 inkl. MwSt.
(DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Das Signalwesen der modernen Straßenbahn
(an Hand der BO Strab der DDR). Die Gießener Straßenbahn. Die Geschichte
der Straßenbahn in Mülheim an der Ruhr (2. Teil). Die Geschichte der Straßenbahn
in Nordhausen im Harz. An der Leine hat die Zukunft schon begonnen - Hannovers
Straßenbahn in Vergangenheit und Gegenwart.
Straßenbahn-Magazin 10 (1979) Heft 31. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1979.
S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm.
Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007870) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM
28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Schnellstraßenbahn Lille - Roubaix
- Tourcoing. Die Straßenbahn Meran. Die ersten Wagen der Elektrischen
Bahnen der königlichen Hauptstadt Prag. Die Gleichstromtriebwagen für
Oberleitungsbetrieb der deutschen Staatsbahnen. 100 Jahre Straßenbahn
in Magdeburg. Die »Elektrische Bahn Dornbirn - Lustenau« (EBDL).
Straßenbahn-Magazin 10 (1979) Heft 32. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1979.
S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007871) EUR 14,32 inkl. MwSt.
(DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Die »Elektrische« in und um Hagen - Chronik
einer Straßenbahn. Die Straßenbahnen im Raum Berlin (11): Die Pferdebahn
der Gemeinde Französisch-Buchholz. Mit der Straßenbahn durch Fachwerkzeilen
- Halberstadt. Der Verbleib der Straßenbahnwagen von Locarno / Luggarus
oder: Die Centovallibahn als Straßenbahn. Die Straßenbahn Mödling - Hinterbühl.
Die »Hobart Electric Tramways« in Tasmanien (Australien). Nachtrag zu
»Die Straßenbahn Bozen« (SM 29, S. 203 ff.). Weitere Streckenstillegung
bei den Vestischen Straßenbahnen. Das besondere Bild: Berlin, Brandenburg,
Moers, München, Leipzig, Guben, Gablonz, Barcelona, Perth (Westaustralien)
und Kassel. Die Tabelle: Deutsche Straßenbahnwagen und Überlandbahnwagen
in Österreich.
Straßenbahn-Magazin 10 (1979)
Heft 33. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1979.
S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007872) EUR
29,65 inkl. MwSt.
(DM 58,-)
Sehr selten. In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.

Aus dem Inhalt: Der Nahverkehr im ehemaligen Königsberg/Pr.
(1. Teil). Bilderbogen Hamburg 1956 - 1960. Rückblick auf zwei Überland-Straßenbahnlinien
von Wuppertal-Elberfeld über Nierenhof nach Hattingen und Essen-Steele
(Bergische Kleinbahnen). Die Straßenbahn in Aigle. Die Wiener U-Bahn und
die Auswirkungen auf das Straßenbahnnetz.
Straßenbahn-Magazin 10 (1979) Heft 34. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1979.
S. 241-320 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18
cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007873) EUR
29,65 inkl. MwSt.
(DM 58,-)
Sehr selten. In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Chronik der Straßenbahn in Saarbrücken.
Der Nahverkehr im ehemaligen Königsberg/Pr. (2. Teil). »Stube und Küche«
- die Berliner Triebwagen vom Typ T 33 U. Heute in Debreczin. Das besondere
Bild: Gmunden, Helsinki, Mainz, Freiburg im Breisgau, Darmstadt, Stralsund
und Frankfurt am Main.
Straßenbahn-Magazin 11 (1980) Heft 35. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1980.
S. 1-80 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm.
Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007874) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM
28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Klaus Pabst.
Aus dem Inhalt: Straßenbahnen in Afrika: Johannesburg.
Vergangenheit und Gegenwart der Bahnen in Rimini und von Rimini nach Riccione
an der italienischen Adria. Die Bogenfahrt der Straßenbahnwagen. Die Nordbahn
- eine neue Straßenbahnlinie der Karlsruher Verkehrsbetriebe. Der Nahverkehr
im ehemaligen Königsberg/Pr. (3. Teil). Die Tabelle: Deutsche Straßenbahnbetriebe
mit mehreren Spurweiten und umgespurten Anlagen.
Straßenbahn-Magazin 11 (1980) Heft 36. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1980. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w. Fotos,
Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007875) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Großraum aus Gotha - Ein Wagentyp und seine
Vorgeschichte. Bilderbogen: Sowjetunion heute (Leningrad, Reval, Smolensk,
Riga). Rückblick auf die beiden Überland-Straßenbahnen von Wuppertal-Elberfeld
über Velbert nach Essen-Werden und nach Heiligenhaus sowie auf die Dampfbahn
Heiligenhaus - Hösel. 100 Jahre Nahverkehrstriebwagen und ihre Ausstrahlung
auf die Vollbahntechnik. Renaissance der Straßenbahn in Straßburg? Stuttgarter
Zahnradbahn erhält neue Triebwagen in modernster, energiesparender Technik.
Das besondere Bild: Den Haag, Naumburg und Cottbus.
Straßenbahn-Magazin 11 (1980) Heft 37. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1980. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007876) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Neues von der Stadtbahn Ruhr. »Lockwitztalbahn«
- nun Geschichte! Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Straßenbahnen
in Hattingen an der Ruhr. Neues von den Bahnen des KVK Frankfurt (Oder).
Zweiachsige Fahrzeuge der Karlsruher Straßenbahn im Jahre 1980. Die Leipziger
Triebwagen Typ 22 und die Beiwagen Typ 56. Straßenbahn für Salisbury (Zimbabwe).
Straßenbahn-Magazin 11 (1980) Heft 38. Berichte
und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1980. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007877) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Die Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen
(WLB). Eine interessante elektrische Bahn - die internationale Schmalspurbahn
St. Gervais - Vallorcine - Martigny. Historische Straßenbahn-Fahrzeuge
bei hessischen Verkehrsbetrieben. Die HAWA-Wagen der Berliner Straßenbahn.
»Hastá el Presidente quiere ...« - Die Straßenbahn Asunción (Paraguay).
Straßenbahn-Magazin 12 (1981) Heft 39. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1981. S. 1-80
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007878) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld. Die erste Ausgabe mit neuem (erweiterten) Untertitel, worauf die Herausgeber in ihrem Beitrag »An unsere Leser« (S. 2) ausdrücklich hinweisen.
Aus dem Inhalt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der
Straßenbahn in Kiel. 100 Jahre elektrische Straßenbahn. Neubau und Ausbau
von Stadt- und Straßenbahnsystemen in aller Welt. Die C-Wagen der Berliner
U-Bahn. Die Straßenbahn in Ödenburg (Sopron). Neuigkeiten aus Berlin,
München und Nürnberg.
Straßenbahn-Magazin 12 (1981) Heft 40. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1981. S. 81-160
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen, Farbbeilage: Erster Straßenbahn-Triebwagen
der Welt. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007879)
EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Wagensteuergeräte für die elektrische Traktion.
Die Kopenhagener Straßenbahnen. Die Südbahn - eine neue Straßenbahnlinie
der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Die Schnell-Straßenbahnlinie Düsseldorf
- Krefeld. Berliner Straßenbahn-Triebwagen mit Einachs-Drehgfestellen.
Straßenbahn-Magazin 12 (1981) Heft 41. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1981. S. 161-240
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007880) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Straßenbahnen von Barcelona
(1. Teil). Die Wiener G-Triebwagen. 90 Jahre elektrische Straßenbahn in
Halle an der Saale.
Straßenbahn-Magazin 12 (1981) Heft 42. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1981. S. 241-320
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007881) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Hundert Jahre Bremerhavener Straßenbahn
(1881-1981). Die Geschichte der Straßenbahnen von Barcelona (2. Teil).
Straßenbahnen in Afrika (2): Simbabwe/Rhodesien. Der Überlandbahnhof von
Indianapolis. Die neuen Züge der Wiener Stadtbahn. Die Jüterboger Pferdebahn.
Straßenbahn-Magazin 13 (1982) Heft 43. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1982. S. 1-80
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007882) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Kurzbericht aus Oslo. Vergangenheit und
Gegenwart des elektrischen Nahverkehrs in und um Wuppertal. Drehstrom-Stadtbahnwagen
vom Typ B 80 D fahren planmäßig durch die erste Tunnelstrecke in Düsseldorf.
Ägyptischer Bilderbogen. Achtzigjährige Trambahnlinie im Ruhrgebiet stillgelegt
(SL 210 der Vestischen Straßenbahnen). Offene Straßenbahnwagen in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Pforzheimer und Mannheimer Straßenbahnwagen
in der Schweiz. Die ROUNDUP-Linien der Frankfurter Straßenbahn. Die Straßenbahnlinien
im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
Straßenbahn-Magazin 13 (1982) Heft 44. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1982. S. 81-160
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007883) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Partywagen 999 - der »große Renner« der
SSB. Die Straßenbahn in Baden bei Wien. Die Straßenbahn in Reichenberg
(Liberec) von 1945 bis heute. Der »Birney«-Einmann-Sicherheitswagen (USA).
Birneys in Australien. Vor 20 Jahren eröffnet: Die Alweg-Bahn in Seattle/USA.
Rückblende: Vor 10 Jahren wurden die letzten Münchner Maximumwagen aus
dem Verkehr gezogen. Das besondere Bild: Straßenbahn mit Druckluftantrieb.
100 Jahre Obus - Teil 1: Die gleislosen Bahnen.
Straßenbahn-Magazin 13 (1982) Heft 45. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1982. S. 161-240
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007884) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Erinnerungen an die elektrische Straßenbahn
in Stolp. 100 Jahre Obus - Teil 2: Von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten
Weltkrieg. Die elektrischen Linien der SNCV/NMVB/NKG (Belgien) - Ein Situationsbericht.
Die neuen Einrichtungs-Achtachser der Straßenbahn Den Haag. Die neue Stadtbahn
von San Diego/Kalifornien. Der Morgen der Leningrader Straßenbahn. Schmalspur
im Trentino: Die Regionalbahn Trient - Malè. Überland-Obus Thun - Beatenbucht
eingestellt.
Straßenbahn-Magazin 13 (1982) Heft 46. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1982. S. 241-320
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007885) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Hannover Mitte der fünfziger Jahre - ein
Bildbericht. Mittlere Neigung 17,5 % - Die Geschichte der Standseilbahn
Dresden - Loschwitz / Weißer Hirsch, aufgezeichnet anläßlich des 85jährigen
Bestehens des Bahnbetriebes. Die Chronik einer kleinen niederländischen
Pferdebahn (Zwolle). Die Züge der Hamburger Straßenbahn vom Typ V 5. Die
Entwicklung der Bahnen im heutigen Erftkreis. Die Hochbahnstrecken in
Berlin.
Straßenbahn-Magazin 14 (1983) Heft 47. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1983. S. 1-80
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007886) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Innsbruck - eine Straßenbahn modernisiert:
Chronik der Innsbrucker Verkehrsbetriebe seit 1970. Der Kölner »Samba-Wagen«.
Die Sächsische Überlandbahn Hohenstein-Ernstthal - Oelsnitz i.E. 110 Jahre
Dresdener Straßenbahnen (1872-1972). Der Montrealer PAYE-Wagen. Die Straßenbahn
von Hongkong.
Straßenbahn-Magazin 14 (1983) Heft 48. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1983. S. 81-160
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007887) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Erinnerungen an die Hirschberger Talbahn.
Ende des Güterverkehrs auf der Linie U 3 der Stadtwerke Frankfurt am Main.
Die Netzkonzeption des Frankfurter Verkehrs-Verbundes (FVV) ab 1984. 100
Jahre Obus - Teil 3: Vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Die Straßenbahnen
im Raum Berlin (12): Elektrische Straßenbahn Spandau - Nonnendamm GmbH.
Die vergessenen Kabel-Straßenbahnen von Lissabon. Nach 34 Jahren wieder
Straßenbahnen in Utrecht. Moderne Straßenbahnwagen in Toronto. 100 Jahre
Drachenfelsbahn.
Straßenbahn-Magazin 14 (1983) Heft 49. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1983. S. 161-240
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007888) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Die Kreis Mettmanner Straßenbahn und ihre
Wagen vom Typ RWE. Die Straßenbahn in Göteborg. Werdegang und Schicksal
der Leipziger Triebwagen des Typs 16/27. 110 Jahre Dresdener Straßenbahnen
(Teil II). 100 Jahre Obus - Schluß: Blick in die Zukunft. 100 Jahre Straßenbahn
in Krefeld.
Straßenbahn-Magazin 14 (1983) Heft 50. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1983. S. 241-320
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007889) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Die Stadtbahn Stuttgart. 1982: Huckepack
bei der SSB - Eine Bildfolge. Die Wiener Straßenbahn im Jahre 1983. Bilderbogen
von der Rheinbahn. Die deutschen Straßenbahnbetriebe vor 50 Jahren. Europas
größtes Straßenbahnmuseum oder: Die Straßenbahnbetriebe in Portugal heute.
100 Jahre Volk's Railway - Großbritanniens erste elektrische Bahn von
1883 noch immer in Betrieb.
Straßenbahn-Magazin 15 (1984) Heft 51. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1984. S. 1-80
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007890) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Die frühere Straßenbahn in Küstrin. 110
Jahre Dresdener Straßenbahn (1872-1982, Teil III). 100 Jahre Mainzer Straßenbahn.
Wird die Münchener Straßenbahn ihre letzte Fahrt antreten? - Überlegungen
zu den derzeitigen Auseinandersetzungen. Die Straßenbahn in Turin heute,
Teil 1: Das Rollmaterial, Serien 2700, 3000/3100/3250 und 3501. Die neuen
Gelenkwagen der SNCV/NMVB/NKG (Belgien). Stadtbahnen in den USA: Neuanlagen
in Pittsburgh und Sacramento, Erweiterung in San Diego. Stadtbahn auf
Bundesbahngleisen? (Raum Dortmund/Witten/Hagen). Kurzbericht aus Hiroshima.
Ein Blick hinter den Bambusvorhang: Straßenbahnen in der Mandschurei (Volksrepublik
China). In Wuppertal ist die Entscheidung gegen die Straßenbahn gefallen.
Straßenbahn-Magazin 15 (1984) Heft 52. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1984. S. 81-160
mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007891) EUR 20,45 inkl. MwSt. (DM 40,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl, Martin
Pabst, Dr. Herbert Sommerfeld.
Aus dem Inhalt: Rom 1983: Eindrücke über die Straßenbahnen
in der Ewigen Stadt. Vor 100 Jahren fuhr erstmals die Frankfurt-Offenbacher
Trambahn. Die Überlandbahnen von Saarlouis. Die Hamburger Großraumwagen
der Typen V 6 und V 7. 110 Jahre Dresdener Straßenbahnen (Teil IV).
Straßenbahn-Magazin 15 (1984) Heft 53. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1984. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007892) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: 100 Jahre Zahnradbahn Stuttgart - Degerloch.
Neue Zahnradbahn-Triebwagen für Stuttgart - Technische Beschreibung. Der
»Rollbockbetrieb« der Straßenbahn in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Der Kölner
Stadionbahnhof der KVB und seine Funktion. Der elektrische Nahverkehr
in Arnheim - Die Pferdebahn- und Straßenbahnepoche - Mit dem Trolleybus
in die Zukunft - Merkmale und technische Daten des Trolleybusses vom Typ
B 79T. Drei Straßenbahnpioniere: Ein Beitrag zur Geschichte des Fahrgastflusses
bei der Straßenbahn (Thomas Witten, Frank Hedley und Peter Witt). Das
Seashore Trolley Museum in Kennebunkport/Maine (USA). Die Straßenbahn
in Turin heute - Teil 2: Die Turiner Straßenbahnwagen der Serie 2800 gestern
und heute.
Straßenbahn-Magazin 15 (1984) Heft 54. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1984. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007893) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Herforder Kleinbahnen. »Cuxhavener
Maschinenbau GmbH« - Ein Straßenbahn-Hersteller in der Nachkriegszeit.
Die ersten elektrischen Straßenbahnen in 80 Ländern. Die ehemalige Hochbahn
von Liverpool. Die einstige Straßenbahn in Steinamanger (Szombatheley).
Eine ungewöhnliche Stahlwerk-Straßenbahn in Hagondange (Hagendingen).
Die Straßenbahn in der Domstadt Erfurt. 110 Jahre Dresdener Straßenbahnen
(Teil V). Atami - Odawara: Eine ungewöhnliche Straßenbahn in Japan. Die
Überlandstraßenbahn Adelaide - Glenelg (Australien). Nahverkehrsmuseum
in Frankfurt am Main eröffnet.
Straßenbahn-Magazin 16 (1985) Heft 55. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1985. S. 1-80 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007894) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Neue U-Bahn-Teilstrecke in Frankfurt eröffnet.
Einzelgänger: Der Niederflur-Beiwagen der Frankfurter Localbahn AG. Einst
in guben. Der Robinson-Dreiachser und die Einführung des elektrischen
Straßenbahnbetriebs in Boston - Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Lenkdreiachsers.
Der Lenkdreiachser der Berliner Verkehrsbetriebe und sein historisches
Umfeld. 100 Jahre Straßenbahn Blackpool. Isle of Man - Heute. Great Orme
Railway. Die historische Straßenbahn in Buenos Aires.
Straßenbahn-Magazin 16 (1985) Heft 56. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1985. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007895) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Stadtbahn und Strandbahn - die frühere
Straßenbahn in Köslin. Ein Jahr BVG-S-Bahn in West-Berlin. Der 8. Mai
1945 - ein Rückblick nach vierzig Jahren (Fotos: Berlin, Hanau, Köln,
Mannheim und München). Modernisierung der letzten Straßenbahnlinie von
Marseille. Der Straßenbahnbetrieb der HEAG in Darmstadt - heute und morgen.
Fahrtenschreiber in Straßenbahnfahrzeugen. Zur Restaurierung des Duisburger
Gelenkzuges 177: Die Geschichte der Harkortwagen. Die Miniatur-Straßenbahn
im Jugendverkehrsgarten der Stadt Frankfurt am Main. Die Frühzeit der
Stahlwerk-Straßenbahn Hagendingen - Ein Nachtrag (zu SM 54). Eröffnung
einer neuen U-Bahn-Linie in Peking (Beijing).
Straßenbahn-Magazin 16 (1985) Heft 57. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1985. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007896) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Das besondere Bild: Bilder von der Celler
Straßenbahn. 90 Jahre Straßenbahnbetrieb in Plauen/Vogtland. Mit der Straßenbahn
quer durch Nordrhein-Westfalen. 25 Jahre Stuttgarter Gelenktriebwagen
GT 4 1959-1984. »Österreich-Ungarn« - Straßenbahnbilder aus den Ländern
der ehemaligen Doppelmonarchie. Die »Cable Cars« von San Francisco - Aufstieg,
Niedergang und Bewahrung eines einzigartigen Schienenverkehrsmittels in
den USA. Die Urolabahn - Eine reizvolle Überlandbahn in Nordspanien. Straßenbahn
Beirut/Libanon.
Straßenbahn-Magazin 16 (1985) Heft 58. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1985. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25,5 x 18 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007897) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Straßenbahn in Stettin - Teil 1: Die
Entwicklung des Netzes bis 1945. Kieler Straßenbahn - Nostalgie oder Heimweh?
Die Würzburger Straßenbahn heute und morgen. Neue S-Bahn-Züge für West-Berlin.
Der Wiederaufbau Königsbergs durch die Sowjets. Die Straßenbahn in Helsinki.
Straßenbahnwagen für Neapel: Als Alfa Romeo mit Esslingen auf die Schiene
ging.
Straßenbahn-Magazin 17 (1986) Heft 59. Der
elektrische Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und
Gegenwart. - 1986. S. 1-80 mit
zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche
Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007898) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Historisches Straßenbahn-Depot St. Peter
- Ein neues Nahverkehrsmuseum in Nürnberg. Die Poststraßenbahn in Frankfurt
am Main. Kriegsstraßenbahnwagen (KSW) in der DDR und in Polen. Die Dresdner
Vorortbahn in Leuben, Spurweite 1000 mm (1899-1924/1936) (Teil VI). Die
Gablonzer elektrischen Bahnen 1900-1945. Die Straßenbahn in Opava (Troppau)/CSSR.
Aus den Anfängen des amerikanischen Gelenkwagenbaus. Die »Cable cars«
von San Francisco - Tabellen zum Artikel im SM 57. Bilderbogen Österreich-Ungarn
- Straßenbahnbilder aus den Ländern der ehemaligen Doppelmonarchie.
Straßenbahn-Magazin 17 (1986) Heft 60. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1986. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007899) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Straßenbahn in Stettin - Teil
2: Die Geschichte des Wagenparks bis 1945. Die Zukunft der Augsburger
Straßenbahn. Der PCC-Triebwagen der Hamburger Straßenbahn - Ein Einzelgänger.
Die Dresdner Straßenbahn - Teil VII: Aufbau und Einrichtungen der elektrischen
Straßenbahnwagen. Die Straßenbahn von Hanoi - ein Relekt der Kolonialzeit.
Straßenbahnen als Leichenwagen auf Schienen. Fünf Jahre »Finchen« in Köln.
Straßenbahn-Magazin 17 (1986) Heft 61. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1986. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007900) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der
Straßenbahn in Bielefeld. 80 Jahre Nahverkehr auf dem Hellweg Dortmund
- Unna (1906-1986). Die Dresdner Straßenbahn (Teil VIII): Aufbau und Einrichtungen
der elektrischen Straßenbahnwagen. 100 Jahre Salzburger Lokalbahn - 100
Jahre Nahverkehr in Salzburg. Straßenbahnen und Obusse in Mühlhausen im
Elsaß.
Straßenbahn-Magazin 17 (1986) Heft 62. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1986. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007901) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Die Straßenbahn in Stettin - Teil 3: Die
Zeit nach 1945. In Kimberley/Südafrika fährt wieder eine Straßenbahn.
Die Neuwieder Kreisbahnen. William Robert Rowan und seine Straßenbahn-Dampfwagen.
Die Dresdner Straßenbahn (Teil IX): Wagenparktabellen der Straßenbahngesellschaften
bis 1906.
Straßenbahn-Magazin 18 (1987) Heft 63. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1987. S. 1-80 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007902) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Güterverkehr auf Straßenbahnen im Raum
Frankfurt am Main. Freiburg im Breisgau: Die Fertigstellung der West-Erschließung
durch die neue Stadtbahn - Beitrag zu einem leistungsfähigen und attraktiven
Netz des ÖPNV. Die Warschauer Straßenbahn und ihre Nebenbetriebe. Bilderbogen:
Museums-Straßenbahnen in der Tschechoslowakei. Letzte Vorkriegswagen in
der CSSR ausgemustert. Stadtbahn in Mexiko D.F. - Bericht einer Reise.
Neue U-Bahnen in Frankfurt am Main - aber noch keine straßenbahnlose Innenstadt.
Straßenbahn-Magazin 18 (1987) Heft 64. Der elektrische
Nahverkehr in Berichten und Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart. - 1987. S. 81-160 mit zahlr. schw.-w.
Fotos, Plänen und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung,
Stuttgart : Dumjahn-Nr. 0007903) EUR 14,32 inkl. MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Neuigkeiten von der Straßenbahn in Ulm
(Donau). Die Straßenbahn in St. Etienne. Straßen(bahn)schilder. Die Warschauer
Straßenbahn und ihre Nebenbetriebe (Teil II). Konstanza (Rumänien) und
sein neuer Straßenbahnbetrieb. Verkehrseindrücke aus der Türkei. Die Straßenbahn
im Museum: Bergische Museumsbahnen. Die Straßenbahn in Rostock.
Straßenbahn-Magazin 18 (1987) Heft 65. Elektrischer
Nahverkehr - gestern, heute, morgen. - 1987. S. 161-240 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen.
- 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007904) EUR 14,32 inkl.
MwSt. (DM 28,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin
Pabst.
Die erste Ausgabe mit einem knapper gefaßten Untertitel.
Aus dem Inhalt: 100 Jahre Chiemseebahn - Die letzte Dampfstraßenbahn der
Erde. Mit der Fünfundzwanziger nach Grünwald (München). Straßenbahnen
in Nordostchina. Die Straßenbahn im Museum: Das Emschertalmuseum. Die
Geschichte der Straßenbahn in Metz. 20 Jahre Tatra-Straßenbahnen in Dresden.
Vom »Feurigen Elias« zur Stadtbahnlinie 18 - Zwischen Köln und Bonn auf
der Vorgebirgsstrecke.
Straßenbahn-Magazin 18 (1987) Heft 66. Elektrischer
Nahverkehr - gestern, heute, morgen. - 1987. S. 241-320 mit zahlr. schw.-w. Fotos, Plänen und Tabellen.
- 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007905) EUR 20,45
inkl. MwSt. (DM 40,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: Die letzten Jahrzehnte der Straßenbahn
in West-Berlin - Ein Beitrag zum 20. Jahrestag der Stillegung und zum
750jährigen Stadtjubiläum. Die Heidelberger Straßenbahn gestern, heute
und morgen. Die Straßenbahn im Museum: Electrische Museumstramlijn Amsterdam.
Grenoble: ein weiterer neuer Straßenbahnbetrieb in Frankreich. Straßenbahn
und Film - »Nicht links überholen!«: Berliner Straßenbahnen und die Irrtümer
der Requisite. Der öffentliche Nahverkehr - Probleme und Aufgaben - Dargestellt
am Beispiel der Untersuchungen zur Zukunft der Straßenbahn in München.
Straßenbahn-Magazin 19 (1988) Heft 67. Elektrischer
Nahverkehr - gestern, heute, morgen. - 1988. S. 1-88 mit zahlr. farb. und schw.-w. Fotos, Plänen und
Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007906) EUR 20,45 inkl. MwSt. (DM 40,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin
Pabst.

Aus dem Inhalt: Die Straßenbahn im Museum: Museumswagen im Ruhrgebiet.
Dortmund: Straßenbahnen im Amt Aplerbeck - Teil 1: Der Normalspurbetrieb.
Bilderbogen »END« (Esslingen - Nellingen - Denkendorf). Die Karlsruher
Lokalbahn(en) Karlsruhe - Spöck/Durmersheim und -Daxlanden. Die Zwickauer
Straßenbahn. 750 Jahre Berlin - eine Nachlese in Bildern. Die »Blaue Straßenbahn«
in Barcelona. Bilderbogen Österreich-Ungarn - Straßenbahnbilder aus den
Ländern der ehemaligen Doppelmonarchie.
Straßenbahn-Magazin 19 (1988) Heft 68. Elektrischer
Nahverkehr - gestern, heute, morgen. - 1988. S. 89-176 mit zahlr. farb. und schw.-w. Fotos, Plänen und
Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007907)
EUR 20,45 inkl. MwSt. (DM 40,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.
Aus dem Inhalt: »Rablinghausen - Hemmstraße und zurück«
- die ehemalige Linie 7 in Bremen. Hat die Straßenbahn eine Zukunft? Die
Entwicklung der Straßenbahn im Haag. Die Straßenbahn im norwegischen Trondheim
weicht endgültig dem Omnibus. Die Straßenbahn im Museum: Das Wiener Straßenbahnmuseum.
Straßenbahn und Film - ein aktueller Nachtrag.
Straßenbahn-Magazin 19 (1988) Heft 69. Elektrischer
Nahverkehr - gestern, heute, morgen. - 1988. S. 177- 264 mit zahlr. farb. und schw.-w. Fotos, Plänen
und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007908) EUR 20,45 inkl. MwSt. (DM 40,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.

Aus dem Inhalt: Karlsruhe - ein Straßenbahnbetrieb mit
Zukunft. Dortmund: Straßenbahnen im Amt Aplerbeck - Teil 2: Das Schmalspurnetz
der ehemaligen Hörder Kreisbahnen. Die Straßenbahn im Museum: Stuttgarter
Historische Straßenbahnen e.V. Neues von der Zugspitzbahn. Acht Jahre
Tyne and Wear Metro. Die Bahnen in der Hohen Tatra.
Straßenbahn-Magazin 19 (1988) Heft 70. Elektrischer
Nahverkehr - gestern, heute, morgen. - 1988. S. 265-352 mit zahlr. farb. und schw.-w. Fotos, Plänen
und Tabellen. - 25 x 17 cm. Kt. (Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart : Dumjahn-Nr.
0007909) EUR 20,45 inkl. MwSt. (DM 40,-)
In deutscher Sprache. - Hrsg. von Konrad Hierl und Martin Pabst.

Aus dem Inhalt: Der Straßenbahnwagen: Technik am Scheideweg - Technologie
von vorgestern oder Aufbruch zu neuen Ufern? Die Straßenbahn in Kassel
- Ein Rückblick auf 15 Jahre. Die Straßenbahn im Museum: Das »Tramway
Museum Graz«. Winterbilder. Der Stadtverkehr in Dnjepropetrowsk. Die Fahrleitungsanlagen
der ehemaligen Hamburger Straßenbahn.
Die von uns angebotenen Zeitschriften
sind im allgemeinen in einem dem Alter entsprechenden Zustand. Stempel, Unterstreichungen
und Gebrauchsspuren sind nicht immer angegeben, werden bei der Preisgestaltung jedoch
stets berücksichtigt.

zu den Heften 71 bis 97 (Franckh-Kosmos)
zu den Heften ab Nr. 98 (1/96, GeraNova)
|